Hundehaftpflichtversicherung
Hundehalter, gerade, wenn sie größere Hunde haben, sollte sich auch im Klaren darüber sein, dass etwas passieren kann. Dazu kommt, dass Herrchen und Frauchen für die Schäden, die vom Hund angerichtet werden, haftbar gemacht werden. Das ergibt sich aus der Gesetzeslage. Wenn sich nun ein Hund von der Leine losreißt, in ein Auto läuft und einen Unfall verursacht, dann kann das für den Tierhalter sehr teuer werden.
Für diesen Fall gibt es aber eine gute Absicherung, nämlich die so genannte Hundehaftpflichtversicherung. Die Hundehaftpflichtversicherung beinhaltet dann eine bestimmte Deckungssumme, bis zu der dann die Schadenansprüche Dritter versichert sind.
Hundebesitzer sollten unbedingt nachdenken, denn die Folgen, wenn tatsächlich etwas passiert, sind vorher gar nicht absehbar und können bei Personenschaden zum Beispiel in Millionenhöhe gehen.
Genießen Sie weiterhin das Leben mit Ihrem Hund, aber gehen Sie trotzdem auf “Nummer sicher” mit einer Hundehaftpflichtversicherung.
|