Rürup-Rente - Rente zum Nulltarif?
Die Rürup Rente ist eine vom Staat geförderte Form der Altersvorsorge. Zur freiwilligen Altersvorsorge, über die sich jeder ernsthafte Gedanken machen muss, kommt eine Altersvorsorgezulage.
Die Rürup-Rente wurde zum 01.01.2005 eingeführt. Sie ähnelt sehr stark der gesetzlichen Rentenversicherung. Frühestens nach dem 60. Lebensjahr sichert sie eine monatliche Rentenzahlung zu. Diese Rentenzahlung ist nicht beleihbar, vererbbar, veräußerbar, übertragbar und kapitalisierbar.
Wer auf diese Flexibilität verzichten kann, wird belohnt. Im Jahr 2008 sind 66 Prozent der Beiträge steuerlich absetzbar. Bis 2025 steigt dieser Prozentsatz jährlich um zwei Prozent an.
Anfangs etwas argwöhnisch betrachtet und nur von wenigen genutzt, hat sich die Rürup Rente als eine sinnvolle Anlagemöglichkeit erwiesen, der immer mehr Menschen mit offenen Ohren gegenüber stehen.
Der Reiz der Rürup-Rente liegt neben der Förderung in der Steuerersparnis durch Absetzen der Aufwände bei der Steuererklärung. Dadurch werden im günstigsten Fall die Beiträge fast komplett finanziert.
Nicht zuletzt weil die gesetzliche Rente immer weiter schrumpft, sollte man die Rürup Rente, die in der Geschichte der Sozialversicherungen einen ganz neuen Weg beschreitet, durchaus nutzen. Die Zulage, die man dabei erhält, soll neben der sinnvollen Altersvorsorge auch zugleich ein Ausgleich für die Verluste durch die Reduzierung der gesetzlichen Rente sein.
Lassen Sie sich beraten, denn Sie haben nichts zu verschenken.
|